Leitung: Stefan Asprion
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Leitung: Stefan Asprion
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Leitung: Stefan Asprion
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Teilen und Lehren.
Ist dein nächstes Ziel der Tandemschein oder die Lehrberechtigung als Fluglehrer:in?
Egal, welchem Weg du folgst – er ist mit viel Freude, aber auch mit großer Verantwortung verbunden.
Für viele ist es ein Lebenstraum, die Faszination des Gleitschirmfliegens durch einen Tandemflug zu teilen und anderen diese spannende Welt näher- und beizubringen.
Der praktische Eingangstest ist die grundlegende Voraussetzung für die Ausbildung dahin. Solltest du die Lehrberechtigung anstreben, benötigst du ebenfalls den theoretischen Eingangstest.
Vorbereitung
Für eine stressfreie Durchführung dieses Tests bereite dich bitte gründlich vor: Es ist entscheidend, die Manöver im Vorfeld zu üben und souverän zu beherrschen. Diese sind zwar nicht kompliziert, werden jedoch präzise und streng bewertet.
Wichtige Informationen
Hier findest du die erforderlichen Manöver, das Merkblatt und Lehrvideos. Bitte lies dir diese genau durch und schaue dir die entsprechenden Lehrvideos an!
Der Eingangstest findet im Fluggebiet 'Rofan' in Maurach am Achensee statt. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr morgens am Landeplatz in Maurach. Dort erhältst du eine kurze Geländeeinweisung, und die erforderlichen Unterlagen werden überprüft.
Anschließend folgt der praktische Eingangstest, gefolgt von der Bekanntgabe der Ergebnisse.
Zwei Tage vor dem Termin erhälst du eine Email, ob der Eingangstest stattfindet oder wetterbedingt abgesagt werden muss. Sollte der Termin abgesagt werden müssen, kannst du zu einem anderen Termin kommen oder bekommst die Kursgebühr zurück.
Enthalten
- Geländeeinweisung
- Leihfunkausrüstung mit Gegensprechmöglichkeit
Nicht enthalten
- Anreise, Unterkunft, Verpflegung
- Kosten der Bergbahnen
- Start- und Landegebühren
Stefan Asprion
DHV-zertifizierter Sicherheitstrainer, Tandempilot, Geschäftsführer
"roots to grow - wings to fly"