einverstanden
Mit deinem Einverständnis verwendet diese Website Cookies und externe Dienste. Bitte wähle aus, inwieweit du damit einverstanden bist. Du kannst dies unter "Datenschutz" jederzeit widerrufen. [Mehr Informationen]
Sitzungscookies dauerhafte Cookies
ext. Medien nur jetzt ext. Medien immer
ext. Karten nur jetzt externe Karten immer
Social Media nur jetzt Social Media immer

Datenschutz-Einstellungen

Mit deinem Einverständnis verwendet diese Website Cookies und externe Dienste. Bitte wähle aus, inwieweit du damit einverstanden bist. Du kannst dies unter "Datenschutz" jederzeit widerrufen.

* Hierbei kann eine Übertragung persönlicher Daten in ein unsicheres Drittland wie die USA nicht ausgeschlossen werden.

Start-Lande-Training

Vorwärts, rückwärts, seitwärts – mit spielerischer Leichtigkeit!

Flugschule Freiflug Flugschule Freiflug GmbH, 79211 Denzlingen

Souveränes Starten und Landen kann erlernt und muss regelmäßig trainiert werden. Ob du ganz am Anfang stehst, oder altes Wissen auffrischen möchtest – wir bringen dir die notwendigen Handgriffe bei!

3 Tage Training
390,00 €
Termine (2 Termine gesamt – runterscrollen!)
Mo, 23.06. bis Mi, 25.06.2025
Leitung: Lucas Läubin

Maximale Gruppenstärke: 8 Teilnehmer:innen

Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Mo, 21.07. bis Mi, 23.07.2025
Leitung: Lucas Läubin

Maximale Gruppenstärke: 8 Teilnehmer:innen

Ausbuchung: noch Plätze verfügbar

Übung bringt dich weiter.

Qualität zählt oft mehr als Quantität – zum Beispiel das Üben an den eigenen Schwächen, Feedback einholen und Fortschritte bewusst steuern.

Ein kurzer Überblick
Inhalte

Vorbereitung

  • praxisbezogener Unterricht
  • Wetterkunde und -briefing
  • Tages- und Flugplanung
  • Geländeeinweisung
  • Gurtzeug und Beschleuniger einstellen

Praxis

  • Materialmanagement
  • effiziente Startvorbereitung
  • Starttechnik erlernen und verbessern
  • ausgeflogene Landung
  • Punktlandung durch Peilung
  • Landeeinteilung und Abachtern
  • Groundhandling

Nachbereitung

  • Videoanalyse
Leistungen

Enthalten

  • 3 Tage Training
  • Leihfunkausrüstung
  • Transfer in die Fluggelände
  • Fotos und Videos zum Download
  • Leitung durch einen zertifizierten DHV-Sicherheitstrainer

Nicht enthalten

  • Anreise, Unterkunft, Verpflegung
  • Kosten der Bergbahnen
  • Start- und Landegebühren
Wo es hingeht
Leitung

Lucas Läubin

DHV-zertifizierter Sicherheitstrainer, Tandempilot, Geschäftsführer

lucas@flugschule-freiflug.de

"no try - no fly!"

Debug löschen